Filter
Kategorien
E/PSI 5000 Labornetzgerät 320 W

Mittels Inkrementalgebern (Grob- und Feineinstellung) lassen sich Spannung, Strom und Leistung über die vierstellige Anzeige übersichtlich darstellen. Zum Schutz gegen Fehlbedienung können die Bedienelemente gesperrt werden.
Weiterhin sind galvansich getrennte Schnittstellen wie analog und eine fest integrierte USB und Ethernet Schnittstelle (Windows-Tool auf CD) vorhanden, welche einerseits die Überwachung des Gerätes und andererseits die komplette Fernsteuerung von Leistung, Spannung und Strom ermöglichen.
Über die gängigen Funktionen von Netzgeräten hinaus, können neun Sollwertvorgabesätze eingestellt, gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden. Der vorhandene Fernfühlungseingang kann direkt an dem Prüfling angeschlossen werden, um den Spannungsabfall auf den Leitungen zu kompensieren.
Parallelschaltung ist möglich. Die frontseitigen DC-Ausgangsklemmen sind für die Fixierung von Aderendhülsen, verzinnten Kabelenden oder Gabelkabelschuhen, sowie Verwendung von 4mm-Büschelsteckern geeignet. Der Zusatzausgang auf der Rückseite (32A max.) ist vom Typ eine Schraubverbindung. Ebenfalls ist optional ein Sicherheitsadapter-Set verfügbar, um eine berührungsfreie Sicherheitsbuchse am DC-Ausgang zu erhalten.
Energieeffizienz: Autoranging, hoher Wirkungsgrad, temperaturgeregelte Lüfter
Lieferumfang:
Netzgerät
Testprotokoll
Netzkabel 1,5 m
USB-Kabel 1,8 m
CD "Drivers & Tools"
USB-Stick mit Handbuch und Software EPS/PC